SAMI-X PRO EBC (Modul 1 + 2 + 3) / Advanced Applications
SAMI-X PRO EBC (Modul 1 + 2 + 3) / Advanced Applications
SAMI-X EBC

SAMI-X PRO EBC (Modul 1 + 2 + 3) / Advanced Applications

Get your fighting skills to the next level

Book now to secure your spot at this course. Seats are limited.

Currently not for sale
Location
SAMI Academy Germany NorthDonaustraße 83, 12043 Berlin, Deutschland
Date & Time
2/17/2024 - 2/18/202409:00 AM - 01:00 PM
Language
German
Requirements
  • Vollendetes 21. Lebensjahr
  • Keine Vorstrafen wegen Gewalt- oder Kapitalverbrechen
  • Ausrüstung : Trainingshose, T-Shirt, Tiefschutz, (optional Zahnschutz), Hallen- / Mattenschuhe, sofern vorhanden eigener Teleskop-Stock (EKA) + Trainingsstock.
Share
Pascal Nagel
Dirk Gorcke

Die Kursreihe bietet die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung zum Teleskop-Stock (EBC) Multiplikator. Unterrichtet werden die Module 1-3.

Kursleitung: Pascal Nagel / Dirk Gorcke (Theorie/Praxis)

Unsere neue Kursreihe bietet die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung zum Teleskop-Stock (EBC) Multiplikator. Unterrichtet werden Modul 1, Modul 2 (weiterführender Kurs zu Modul 1) und Modul 3 (weiterführender Kurs zu Modul 2)!

Für Teilnehmer, die bereits das Modul 3 absolviert haben, werden neben der Wiederholung der Techniken aus M1-M3 zusätzlich Extra-Applikationen sowie weiterführende Team- und Zugriffstechniken unterrichtet!

Das von Peter Weckauf neu entwickelte EBC - Expandable Baton Concept, ist ein 6 stufiges, modulares Ausbildungssystem. Der Schwerpunkt der Ausbildung basiert auf einem praxisnahen Trainingsprogramm mit Ausrichtung auf die defensiven und offensiven Fähigkeiten von operativen Kräften, Sicherheitsdiensten sowie privaten Personen.
Jedes der 6 Module ist thematisch in sich abgeschlossen, wobei Modul 1 die Basis bildet. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit mit Modul 1 zu starten oder für die Absolventen des ersten Kurses (Modul 1) in Modul 2 bzw. für die Absolventen des zweiten Kurses (Modul 2) in Modul 3 zu trainieren.

Nach einem positiven Kursabschluss ist der Absolvent berechtigt, eigene EBC Kurse abzuhalten, sofern eine entsprechende SAMI Multiplikatoren / Instruktor Mitgliedschaft (s.u.) abgeschlossen wird!

Zielgruppen
==========

• Justizbeamte (m/w/d)
• Polizeibeamte (m/w/d)
• Militär (m/w/d)
• Sicherheitspersonal (m/w/d)*
• Instruktoren (m/w/d) aus Kampfsport, Selbstverteidigung und Kampfkunst *
• Zivile Personen die einfach den Umgang mit dem Teleskop-Stock erwerben, vertiefen und weiter festigen möchten *.

* Rechtlicher Hinweis:
================
Teleskop-Schlagstöcke dürfen in Deutschland von Privatpersonen ab 18 erworben und besessen werden, das Führen in der Öffentlichkeit ist jedoch untersagt.
Weitere Informationen / Regelungen siehe Waffengesetz § 42a "Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen" (vgl. z.B. hier Waffengesetz §42a).

Auszug Kursinhalte Modul 1 – Basic (Grundlagen)
================================

• Theorie (Rechtslage, Trefferzonen, Taktik,
• Trageweise
• Griffhaltung
• Öffnungsmethoden
• Stand
• Schlagtechniken im offenen und geschlossenen Zustand
• Abwehrtechniken im offenen und geschlossenen Zustand
• Weapon Handling
• Weapon Tactical
• Weapon Protection
• Weapon Retention
• Befreiungen (Hände, Würgen, Klammern ect.)
• Verteidigung gegen Schlagen und Tretten
• Erlernen von diversen Übungsmethoden (Reaktion, Stress ect.)
• Aufbau von Kursen
• Trainingsdidaktik

Auszug Kursinhalte Modul 2 – Fixierungen 1
============================

• Teamtraining
• Techniktransfer Tonfa/RMS zu EBC
• Taktik
• Begleittechniken
• Take downs
• Neck control chain
• Body control chain
• Erweiterte Einstiege in Kontrolltechniken
• Anwendungen im geschlossenen Zustand
• Arm squeeze Techniken
• Passiver Widerstand
• Ziehen/Versorgen mit waffenlosen Techniken
• Grip to Grip drills
• Erweiterte Kontrolltechniken im Stand aus allen Befreiungen
• Erweiterte Verteidigung gegen Schlagen und Tretten

Modulübersicht
=============

Modul 1 – Basic (Grundlagen)
Modul 2 – Control - Standing tactics (Fixierung im Stand)
Modul 3 – Control - Ground tactics (Fixierungen am Boden)
Modul 4 – Armed attacks (Bewaffnete Angriffe)
Modul 5 – Team work (Teamarbeit)
Modul 6 – Specials (Spezial)

Kurs - Voraussetzungen
====================
- keine für EBC Modul 1
- EBC Modul 1 / 2 Mulitplikator für EBC Modul 2 / 3

Die Lehrgangssprache ist Deutsch (es bestehen Übersetzungsmöglichkeiten ins Englische).

Ausrüstung
=========
Trainingshose, T-Shirt, Tiefschutz, optional Zahnschutz, Hallen- / Mattenschuhe, sofern vorhanden eigener Teleskop-Stock (EKA) + Trainingsstock.
HINWEIS: bei Teilnahme an der Prüfung, wird das Tragen eines SAMI Combat Systems T-Shirts gewünscht!

Kurszeiten (Einchecken ist jeweils ab 9.30 Uhr möglich)
============================================
Samstag von 10.00 - 16.00 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause),
Sonntag von 10.00 - 14.00 Uhr (inkl. Prüfung).

Kursgebühr
=========
278,00 Euro

Ferner ist bei Prüfungsteilnahme der Abschluss einer SAMI Multiplikatoren- / Instruktor-Mitgliedschaft in der aktuellen Höhe (Stand 12/2023 von 150,- Euro, Änderungen vorbehalten) erforderlich (siehe sami-international.com bzw. www.sami-x.com) und es sollte zur Prüfung vorzugsweise ein SAMI / EBC T-Shirt und eine schwarze Sporthose getragen werden.

Die Kursgebühr ist in bar gegen Quittungsbeleg vor Lehrgangsbeginn zu entrichten. Auf Wunsch kann die Kursgebühr auch per Überweisung vor dem Lehrgang erfolgen (kontaktieren Sie uns dazu, damit wir Ihnen unsere Bankverbindung mitteilen bzw. ein Rechnung erstellen können).

Verpflegung
=========
Selbstverpflegung

Wir freuen uns auf eure Anfragen und Anmeldungen!

Hinweise zur verbindlichen Anmeldung:

Bei einer Absage bzw. Nichterscheinen werden Ihnen anteilig an den Kurskosten folgende Gebühren verrechnet: 29 – 10 Tage vor Kursbeginn 50%; danach 100% der Kurskosten.

Zulassung zum Kurs nur unter den folgenden Bedingungen
================================================
1. Vollendetes 18. Lebensjahr
2. Keine Vorstrafen wegen Gewalt- oder Kapital-verbrechen. (ein polizeiliches Führungszeugnis, bzw. ein Strafregisterauszug kann vom Organisator jederzeit verlangt werden).
3. Nicht korrekte Angaben bezüglich Alter, oder verheimlichen von relevanten Vorstrafen haben den Ausschluss vom Kurs ohne Rückerstattung der Kursgebühren zur Folge.
4. Der Organisator behält sich das Recht vor, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen jederzeit abzulehnen.
5. Optimal für die Ausbildung ist eine berufliche Vorbildung oder/und Erfahrung in einer Kampfkunst- oder Kampfsportart.

Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer (Private Unfallversicherung / Privathaftpflichtversicherung).

Anreise/Parkplatz
Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Die Sportschule Choi Berlin verfügt über keine offiziellen Parkplätze, es bestehen jedoch Parkmöglichkeiten in den benachbarten Strassen.

Your Instructor(s)